Im kräftigen Aroma der Grünen Wiese blüht Dein großes Herz für Softwareentwicklung richtig auf! Weil das bald 5-köpfige Team Adler noch im Aufbau ist, gestaltest Du Eure Workflows von Anfang an aktiv mit. Getreu unserem unternehmensweit sehr agilen Mindset entwickelst Du nicht nur fabelhafte Frontends für die Webapplikationen unserer Kunden, sondern auch Euer Team und Dich selbst kontinuierlich und impactreich weiter.
Deine Aufgaben:
Entwicklung feiner Webanwendungen und Features für die Kunden
Anforderungsmanagement im Scrum-Team
agile Entwicklung, Unit und Functional Testing, Deployment
Anbindung externer APIs, enge Zusammenarbeit mit dem Backend
regelmäßige Reviews mit Kunden und Product Owner
Refinements und technische Bewertung der User Stories
Support bei Incidents
Du:
jonglierst leidenschaftlich gern mit React
beherrschst semantisches HTML
hast JavaScript oder gar Typescript und Node.js auf dem Kasten
zauberst gern mit CSS, SCSS, Tailwind etc.
bist vertraut mit Unit-/Functional-Tests (Jest, Testing Library u.ä.)
nutzt Versionsverwaltungssysteme (Git) und Build-Tools (z.B. Webpack)
virtualisierst virtuos mit Docker
hast großen Spaß an Pair Programming und dergleichen
liebst agile Methoden und Teamwork
bist serviceorientiert und kommunizierst gern
Nice-to-have:
Fullstack-Kenntnisse oder -Ambitionen
PHP, Symfony
Deine Benefits bei brainbits
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Vollständiger Überstundenausgleich
Weiterbildung und interne Schulungen
Hundefreundlich
Gute Anbindung und firmeneigene Parkplätze
OpenFriday und andere Teamevents
Obst, Kaffee, und Wasser „aufs Haus“
Dein neues Team: Adler
Unser begabter Lead Dev Michael baut ein neues Team auf, mit dem er mittlere Kundenprojekte wuppen und den Horizont der Mitglieder mächtig erweitern wird! Um hier richtig Spaß zu haben, solltest Du selbigen verstehen, Deinen eigenen Kopf haben und eine niemals endende Begeisterung für die entwicklerische Cutting Edge mitbringen – Michael liebt Technik einfach! Wir vermuten, dass er selbst im Schlaf davon redet – stilecht gebettet auf einer Matratze mit Technologiebezug.
Warum Adler?
Das Hirn im Hochbetrieb, das Adlerauge wachsam, die Spürnase im Wind: So kennen wir den Meisterdetektiv Sherlock Holmes. Und können uns als passionierte Problemlöser:innen auch bestens mit seinem Spirit identifizieren. Denn wir finden, sperrige Software und Tools kann man genauso wie unpassende Methoden und überholte Denkweisen in der Pfeife rauchen! Deshalb tragen unsere Teams – wie auch Adler – Namen aus der Welt von Sherlock Holmes.
Wir leben eine besondere Kultur. Sie ist Voraussetzung für die Art und Weise, wie wir uns organisieren und arbeiten.
Unsere Kultur und ArbeitsweiseKontakt und Bewerbung
Dein Ansprechpartner für Bewerbungen
Marcus Hippchen, Talent Manager